Willkommen auf der Homepage der Evangelischen Studierendengemeinde Dresden. Hier findest du einen virtuellen Vorgeschmack auf das, was dich bei uns real erwartet.
Du bist neu hier? Neu im Studium, neu auf der Website, neu in Dresden? Herzliche Einladung zu uns! Wer wir sind und was wir tun: kurz und knapp.
Hast du Fragen oder Wünsche? Sprich uns an! Das Programm für das SoSe 2025 steht unter dem Thema „Wortgewaltig“.
Herzlich Willkommen
Neuigkeiten
Beitragsdatum | Titel | Zusammenfassung |
---|---|---|
03.07. | Abschlussbericht der Arbeitsgruppe Schutzkonzept - Juli 2025 |
Das Schutzkonzept für die ESG ist soweit fertig und hier findest du es schon einmal zum Gegenlesen. |
26.06. | Bericht der Arbeitsgruppe Schutzkonzept - Juni 2025 - 1 |
Am 05.06. hat sich die Arbeitsgruppe Schutzkonzept getroffen, hier findest du das wichtigste in einer kurzen Zusammenfassung. |
04.06. | Bericht der Arbeitsgruppe Schutzkonzept - Mai 2025 |
Am 12.05. hat sich die Arbeitsgruppe Schutzkonzept getroffen, hier findest du das wichtigste in einer kurzen Zusammenfassung. |
Nächster Gottesdienst
Termin | Thema | Zusammenfassung |
---|---|---|
Di 21.10. 19:00 Uhr | Semesteranfangsgottesdienst - "Der erste Schritt" |
|
Kommende Veranstaltungen
Du bist herzlich eingeladen, an unseren Veranstaltungen teilzunehmen oder spontan vorbeizuschauen.
Termin | Thema | Zusammenfassung |
---|---|---|
Do 09.10. 20:00 Uhr | Posaunenchor |
Der Posaunenchor der ESG Dresden trifft sich im Semester jeden Donnerstag von 20 bis 21:30 Uhr in der Villa der ESG zur Probe, natürlich mit anschließenden „Ansatzübungen an der Bierflasche“ (für alle, die noch Lust und Zeit haben). Unser Repertoire besteht dabei nicht nur aus Chorälen und klassischen Bläsersätzen, die wohl jeder Posaunenchor im Programm hat, sondern vermehrt aus modernen Stücken, von zeitgenössischen Chorwerken bis zu bekannten Pop- und Rock-Songs. |
Mo 13.10. 19:00 Uhr | Ankommwoche - Ankommabend (Thema unter Vorbehalt) |
Heute kannst du im übersichtlicheren Rahmen die Evangelische Studierendengemeinde schon einmal kennenlernen, bevor morgen viele Studis ihren Pizzagutschein einlösen werden. Für Essen ist aber auch heute gesorgt. Zum Einstieg gibt es noch eine kurze Andacht und danach geht es in einen gemütlichen Abend in der Villa über. |
Di 14.10. 19:00 Uhr | Ankommwoche - Pizzaabend |
Heute kannst du deinen Pizzagutschein in der Evangelischen Studierendengemeinde (ESG) einlösen. Wir backen Berge von Pizza für dich und andere Erstis ;) und stellen dir die ESG vor. Du möchtest gerne mehr über unsere Gruppe, unsere Veranstaltungen und die Villa wissen und hast zufälligerweise Hunger? Dann komm einfach vorbei. Wir freuen uns! |
Mi 15.10. 19:00 Uhr | Ankommwoche - Spieleabend (Thema unter Vorbehalt) |
Bist du eine schlagkräftige Halt-mal-kurz Spielerin, ein abwechslungsreicher Uno-Spieler oder einfach mehr oder weniger krass in jedem Brettspiel? Oder willst du es noch werden? Heute beim Spieleabend gibt es genügend Chancen das unter Beweis zu stellen. Wir freuen uns schon darauf, gemeinsam mit dir das Spielbrett unsicher zu machen :). Aber davor stärken wir uns noch gemeinsam mit einer kurzen Andacht und gutem Essen. Wir freuen uns auf dich! Wir freuen uns sehr. |
Do 16.10. 19:00 Uhr | Ankommwoche - Kreativ-& Puzzleabend (Thema unter Vorbehalt) |
Heute kannst du dich in der Evangelischen Studierendengemeinde ausprobieren. Du willst unbedingt (wieder) ein 1000-Teile puzzeln, etwas Ausgefallenes oder Einfaches malen, mit Garn und Nadeln kreativ werden oder hast noch viel bessere Ideen, was kreativ alles möglich ist? Dann komm in die ESG. Wir freuen uns! |
Do 16.10. 20:00 Uhr | Posaunenchor |
Der Posaunenchor der ESG Dresden trifft sich im Semester jeden Donnerstag von 20 bis 21:30 Uhr in der Villa der ESG zur Probe, natürlich mit anschließenden „Ansatzübungen an der Bierflasche“ (für alle, die noch Lust und Zeit haben). Unser Repertoire besteht dabei nicht nur aus Chorälen und klassischen Bläsersätzen, die wohl jeder Posaunenchor im Programm hat, sondern vermehrt aus modernen Stücken, von zeitgenössischen Chorwerken bis zu bekannten Pop- und Rock-Songs. |